Choriner Weg
Die GRÜNE LIGA Berlin stellt eine Wanderroute durch die eiszeitlich geprägte Landschaft nordöstlich von Berlin vor. Der abwechslungsreiche Weg durch Wald und Wiesen rund um das rot leuchtende Zisterzienserkloster Chorin und den nahen Amtssee beginnt und endet am historischen Bahnhof Chorin (Tourismusinformation, Fahrradverleih). Regionalbahnfahrt Berlin-Gesundbrunnen-Chorin: 35 Min.
Die Route führt zunächst durch das für die Region typische Straßendorf – vorbei an der Kirche bis zu den letzten Häusern am Waldrand. Dort biegt der Weg (siehe Wegmarkierungsstein: Richtung Kloster) an einem kleinen Rondell links in den Wald und fällt dann bald leicht ab bis zu einem kleinen Wasserlauf. Dort lohnt sich ein Spaziergang entlang des Grabens und zurück. Nach Überquerung der Brücke steigt der Weg wieder leicht an bis die Wiese vor dem Kloster sichtbar wird. Nach dem Aufenthalt rund ums Kloster Chorin, das natürlich auch zur Besichtigung einlädt, kann entlang des Amtssees der Rückweg angetreten werden. Das Honig-Restaurant Immenstube bietet kulinarische Köstlichkeiten. Wer mehr über den Wald von Chorin erfahren möchte und einen Blick über die Eiszeithügel der Region werfen will, wandert vorher noch über den „Lehrpfad am Weinberg“, der gleich hinter dem Kloster beginnt und in einem Bogen zum Amtssee führt.